Im Zuge der Generalsanierung des Hauptgebäudes der Uni Bonn müssen zur Aufrechterhaltung des Hochschullebens zentrale Einrichtungen des Hauptgebäudes ausgelagert werden und für die Zeit der Sanierungsmaßnahmen (etwa 10 Jahre) in einem temporären Interimsbau untergebracht werden. Eine dieser zentralen Einrichtungen ist die Aula.

Die Nutzung umfasst sowohl universitäre Versammlungen, Symposien, Musikveranstaltungen der universitätseigenen Orchester, u.a. vier große Symphonieorchester und große Vokalmusikensembles, als auch öffentliche Diskussionsveranstaltungen und Veranstaltungen der Verwaltung (Personalversammlungen, Preisgerichtssitzungen u.ä.) sowie Lehrveranstaltungen der Universität.

Da die Nutzung auf etwa 10 Jahre begrenzt ist, soll das Gebäude so konzipiert werden, dass ein möglichst großer Teil der Konstruktion (Tragwerk, Hülle und Ausbau) zerstörungsfrei demontiert und einer weiteren Nutzung zugeführt werden kann. Dies kann bedeuten, dass einzelne Bauteile oder Bauteilgruppen in anderen Bauwerken eine Weiterverwendung finden. Es ist aber auch ein weitgehend vollständiger Abbau (bis auf die Gründung) und Wiederaufbau an einem anderen Ort denkbar.

Trotz des temporären Charakters soll das Gebäude einen angemessenen Rahmen für die vorgenannten Großveranstaltungen der Universität schaffen.