
artists in residence
Atelierhaus Hombroich
Freier Entwurf im Wintersemester 2025 / 2026
Im Kontext der Ideallandschaft Museum Insel Hombroich werden temporäre Künstlerateliers entworfen. Die Bauten bespielen spezifisch ausgewählte Situationen dieser artifiziellen und zugleich naturnahen Parklandschaft. Pro Entwurf sind vier bis sechs großzügige Atelierräume zu entwickeln, gekoppelt mit räumlich minimierten Schlaf- und Nasszellen. Das schlanke Raumprogramm soll klare strukturelle Konzepte fördern und kann – über die Auslegung der funktionalen Anforderungen und die atmosphärische Qualität der Arbeitsräume – zu typologisch wie architektonisch sehr unterschiedlichen Lösungen führen.
Es können sowohl grundlegende Prinzipien der Reihung oder Stapelung der sich wiederholenden Raumgruppen, als auch Vereinzelungen (Typus Pavillon) oder Zusammenfassungen (Typus Halle) untersucht werden. Die Atelierräume unterliegen keinen festen Vorgaben zu Höhe und Proportion. Sie sind strukturell und funktional schlüssig sowie mit einer prägnanten atmosphärischen Idee zu entwerfen.
Die Ateliers sollen das Gebäudeensemble der Insel temporär ergänzen, rückbaubar und andernorts nutzbar konzipiert werden. Dies bedingt eine vertiefte Auseinandersetzung mit entsprechenden strukturellen Ansätzen (Bauweise, Fügung, Gründung etc.). Es soll kein bleibender Eingriff in die Umgebung entstehen. Der erwünschte Dialog mit der Landschaft darf jedoch sehr spezifische Entwurfskonzepte hervorbringen.
Methodisch wird der Entwurf – neben den grundlegenden Zeichnungen – vor allem über physische, großmaßstäbliche Modelle entwickelt. Das Potenzial der Arbeit am Modell, einen stetigen Gesamteindruck des dreidimensionalen Objekts zu erzeugen und zu bewerten, soll damit gezielt genutzt werden.
[Foto: Centre de vacances pour preadolescents Cieux; Roland Schweizer]
Modul | Freier Entwurf |
Lehrpersonen | Prof. Hartwig Schneider |
Judith Baumeister, M.Sc | |
Michel Kleinbrahm, M.Sc. | |
Benedikt Surmann, M.Sc. | |
Studierende | 16 |
Start | 14.10.2025, 14:00 Uhr, Lehrstuhl Baukonstruktion |
Regeltermin | dienstags |
Anmeldung: | über RWTHonline |